Eine Oberfläche für eine Vielzahl forensischer Aufgaben
Regula Forensic Studio (RFS) ist die Betriebssoftware für Regulas forensische Lösungen, die für die erweiterte Authentifizierung und forensische Untersuchung von handgeschriebenen Texten, Banknoten, Reise- und Identitätsdokumenten, Sammlerstücken und mehr entwickelt wurde.
Kompatibel mit den meisten fortschrittlichen forensischen Geräten von Regula, ermöglicht RFS eine breite Palette von Untersuchungen – ohne zusätzliche Geräte oder Software in Ihrem forensischen Labor.

Die wichtigsten Vorteile von RFS
Einheitliche Steuerung
Eine Softwarelösung zur Bedienung der meisten forensischen Geräte von Regula
Geschwindigkeit des Untersuchungsprozesses
Ergebnisse in nur wenigen Sekunden
Transparente Berichterstattung
Prüfberichte erstellen, ohne ein einziges Detail zu verlieren
Ein umfassender Überblick über die Funktionalitäten
Mit nur einem Klick auf einen der sechs Haupttabs von RFS können Sie während der Dokumentenprüfung einfach zwischen den Werkzeugen wechseln.
Gerät
Steuert Regula-Geräte, übernimmt die Bildaufnahme und erfasst nicht-visuelle Daten von Objekten:
Untersuchung von Objekten unter verschiedenen Lichtverhältnissen sowie mit Spektrometern, hyperspektralem Analysemodus und 3D-Rekonstruktionswerkzeugen
Bildaufnahme und Live-Videoverarbeitung
Erstellung und Ausführung von Skripten für automatisierte Prüfungen
Automatisierte Dokumentenverifizierung mit nur einem Klick
Datenbank
Arbeitet mit einer lokalen Datenbank und verwaltet Dokumente sowie Objektlisten:
Verwaltung von Dokumenten, Objekten und Untersuchungen
Durchsuchen und Anzeigen von Informationen zu Bildern, Geräten, Kameras, Filtern und Lichtquellen (z. B. Bildvergrößerung, Blende, Belichtungszeit)
Dateiverwaltung: Kopieren, Sortieren, Auflösung ändern, Importieren, Exportieren, Speichern, Umbenennen und Löschen
Berichterstellung: Beschreibung der Aufnahmebedingungen und Prüfergebnisse sowie Hinzufügen von Grafiken (Bilder, Diagramme etc.)
Vergleich
Ermöglicht den Abgleich fraglicher Objekte mit Referenzbildern oder bekannten Mustern:
Objektanpassung: Skalierung, Drehwinkel und Transparenz ändern
Untersuchung von Überlagerungsbereichen
Vergleich gespeicherter Bilder mit Live-Videos, Referenzbildern aus den Informationsreferenzsystemen (IRS) und bekannten Proben
Vergleich von Prüfergebnissen aus hyperspektralen Analysen fraglicher und bekannter Objekte
Untersuchung
Analysiert Bilder und deren Elemente und speichert die Ergebnisse in der Datenbank:
Objektvermessung: Bestimmung von Abstand, Winkel, Radius, Farbe, Fläche etc.
Markierung besonders relevanter Bildbereiche
Auslesen von MRZ, RFID-Chips, Barcodes und IPI
Live-Videostream von der aktiven Gerätekamera
Verarbeitung
Bearbeitet Bilder mithilfe verschiedener Werkzeuge*:
Grundlegende Bildbearbeitung: Zuschneiden, Größenänderung, Drehung, Invertierung und Farbtiefenanpassung
Optimierung von Bildeigenschaften: Helligkeit, Kontrast, Gammawert, Farbton, Sättigung, Signalverbesserung, Segmentierung etc.
Filterwerkzeuge: Glättung, Schärfung, Reliefeffekte, Konturenhervorhebung etc.
Pseudofarbenmodus: Untersuchung von Graustufenbildern durch Umwandlung in frei wählbare Farben
Visualisierung latenter (versteckter) Bilder
*Alle Werkzeuge können in Makros für automatisierte Prüfungen integriert werden
Externe Datenbank
Vergleicht geprüfte Objekte (Identitätsdokumente und Banknoten) mit Referenzen aus Regulas Informationsreferenzsystemen (IRS)*:
337.000 hochauflösende Bilder: Referenzen zu über 12.000 Banknoten, Pässen, Ausweisen, Visa, Führerscheinen und Fahrzeugzertifikaten mit detaillierten Beschreibungen ihrer Sicherheitsmerkmale
Bilder unter verschiedenen Lichtquellen: Betrachtung von Objekten in Weißlicht, UV-, IR- und anderen Beleuchtungsarten
*(Optional erhältlich – auf Anfrage)
Empfohlene Systemanforderungen für Regula Forensic Studio 5.1
Für PC
Prozessor
Intel® Core™ i7 3,4 GHz (empfohlen)
Arbeitsspeicher (RAM)
16 GB
Freier Festplattenspeicher
Mindestens 4 GB
Mindestbildschirmauflösung
1920x1200
Betriebssysteme
Windows 10, 11, Ubuntu 20.04 und neuere Versionen
Freier USB-3.0-Anschluss
Für Mac (in Kürze verfügbar)
Prozessor
AMD
Arbeitsspeicher (RAM)
16 GB
Freier Festplattenspeicher
Mindestens 4 GB
Mindestbildschirmauflösung
1920x1200
Freier USB-3.0-Anschluss
Mit Regula Forensic Studio 5.1 betriebene Regula-Geräte: 4308, 4306, (4306F), 5006 und 4147 hergestellt von Regula im Jahr 2023 oder später.
Mit Regula Forensic Studio 4.2 und älteren Versionen betriebene Regula-Geräte: 4308, 4306, (4306F), 5006 und 4147 hergestellt von Regula vor 2023 – sowie 2303, 4177, 4187, 4305DMH, 4307, 4308S, 5001MK und 5003.
Eine Übersicht der Systemanforderungen für Regula Forensic Studio 4.2 finden Sie auf der entsprechenden Seite.